Archiv für den Monat: Juli 2016

Kreis- oder Balken-Diagramm, das ist heute die Frage

Regelmäßig kommentieren wir Diagramme, die uns aufgefallen sind und erarbeiten Optimierungsvorschläge. Als Chart des Monats publizieren wir dann diesen Vorschlag auf unserer Homepage. Im März wurden wir wieder einmal bei Statista fündig, als wir das Chart zu Begriffen aus der Digitalen Welt entdeckt haben. Dieses Chart ist ein gutes Beispiel für die ewige Frage, ob ein Kreis-/Ring-Diagramm oder ein Balken-Diagramm besser geeignet sind, ein Thema darzustellen.

Weiterlesen

Power Query(#001): Transponieren

Haben Sie in Excel schon einmal mit Transponieren oder der dynamischeren Variante, der Funktion MTRANS gearbeitet? Dann kennen Sie die Möglichkeiten von Excel  und schätzen sie, Tabellen 90° gedreht darzustellen und Zeilen mit Spalten zu vertauschen. 🙂 Das funktioniert allerdings nur so lange gut, wie die Anzahl der zu transponierenden Spalten und Zeilen gleich bleibt. Ändert sich die Datenquelle in ihrer Größe, muss der Zielbereich angepasst werden. Mit dem Risiko, dass sich unbemerkt Fehler “einschleichen”. Mit Hilfe von Power Query haben Sie damit keine Probleme mehr, wie Sie im folgenden Beispiel feststellen werden! Weiterlesen

Coming soon: 48. Controlling Forum an der Hochschule Pforzheim

Auf dem 48. Controlling Forum  der Hochschule Pforzheim geht es am 23. September 2016 um Integriertes Reporting und Daten­analyse mit Microsoft. Sehen Sie an einigen typischen Anwendungs­fällen aus dem Controlling, wie Ihnen Power Query, Power Pivot, Power View und Power Map die Arbeit erleichtern können und wie man als Controller damit sinn­voll arbeiten kann. Weiterlesen