Nutzen Sie Datenbanken im Controlling , ohne gleich zum “Datenbanker” zu werden! Dazu verhelfen wir Ihnen mit einigen Seminaren. Sie lernen Aufbau und Funktionsweise einer relationalen Datenbank kennen und können selbständig kleinere Datenbanken konzipieren, um Daten zu verwalten, zu selektieren und aufzubereiten.
Archiv für den Monat: November 2018
Brauchen wir ACCESS eigentlich noch?
Brauchen wir ACCESS eigentlich noch – EXCEL kann doch auch schon Millionen Zeilen speichern?!? Kann es denn mehr als EXCEL? Und stimmt es, dass Microsoft die Entwicklung von ACCESS langsam einschlafen lassen will?
Das hören wir oft. Dazu ganz kurz:
“Mehr Hans als Frau” oder “Die Hans-Bremse”
Regelmäßig kommentieren wir Diagramme, die uns aufgefallen sind und erarbeiten Optimierungsvorschläge. Dieses Mal geht es um das Geschlecht beamteter Staatssekretäre. In einem Beitrag der Zeit-Online wird beschrieben, wie die Bundesregierung systematisch Frauen von der Macht fernhält. Bis heute dominieren Männer die meisten Ministerien, obwohl ein Gesetz das seit 17 Jahren ändern soll.
Dashboards erstellen
Bei der Erstellung eines Dashboards ist es oft nicht einfach, den richtigen Ansatz zu finden. Meist wird die Aufgabe mit der Frage gestartet, welches Tool, welche Software beschafft werden sollte. Dabei ist oft noch gar nicht geklärt, welche Leistung das Dashboard erbringen soll. „One Page Only“, „20 Kennzahlen maximal“, „smarte Charts“ sind die meist genannten Forderungen.
Bei solchen Projekten ist es empfehlenswert, vom Ziel her zu denken: