Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Weitere Live-Online-Seminare – Test neuer Formate

 

Nach unseren ersten ganztägigen Online-Seminare haben wir ein neues Format getestet: die Aufteilung eines zweitägigen Präsenz-Seminars auf vier Vormittage.

Dazu habe ich vorab die obligatorischen Pausen-Snacks per Post an die Teilnehmer verschickt, damit sich “echte” Seminaratmosphäre einstellt! Für Kaffee, Tee und Getränke musste jeder selbst sorgen…

Weiterlesen

Controlling mit der Excel-“Familie”

Fast jeder Controller arbeitet mit Excel.  Die Software bietet aber mittlerweile jede Menge Zusatzanwendungen, so genannter „Add-Ins“ wie Excel Power-Query, Power Pivot oder Power View. Wie diese Add-Ins sinnvoll im Controlling eingesetzt werden können, war das Thema des 48. Controlling Forums an der Hochschule Pforzheim am 23. September 2016(www.controlling.biz).

Prof. Dr. Joachim Paul sprach danach mit den Referenten Rainer Pollmann und Peter Rühm. Das Interview finden Sie hier auf der Website der Hochschule Pforzheim.


Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann teilen  Sie ihn gerne. Falls Sie Anmerkungen haben, schreiben Sie bitte einen Kommentar, oder senden Sie mir eine Mail an info@prt.de.

Coming soon: 48. Controlling Forum an der Hochschule Pforzheim

Auf dem 48. Controlling Forum  der Hochschule Pforzheim geht es am 23. September 2016 um Integriertes Reporting und Daten­analyse mit Microsoft. Sehen Sie an einigen typischen Anwendungs­fällen aus dem Controlling, wie Ihnen Power Query, Power Pivot, Power View und Power Map die Arbeit erleichtern können und wie man als Controller damit sinn­voll arbeiten kann. Weiterlesen

Resilienz – Kompetenz der Zukunft

Am 20. und 21. April 2015 fand der Congress der Controller wieder in München statt. Unter dem Leitthema Industrie 4.0  gab es viele interessante Vorträge.

Dipl.-Ing. Sylvia K. Wellensiek, Geschäftsführerin, HBT Human Balance Training Akademie, definiert Resilienz so:

Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen Krisen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Umgangssprachlich könnte man sie als die Fähigkeiten eines “Stehaufmännchens” beschreiben, da Eigenschaften wie Widerstandskraft, Belastbarkeit und Flexibilität zugeschrieben werden. Weiterlesen

OMV Petrom S.E – Von Restrukturierung zu Wachstum

Am 20. und 21. April 2015 fand der Congress der Controller wieder in München statt. Unter dem Leitthema Industrie 4.0  gab es viele interessante Vorträge.

Dr. Andreas Matje, CFO, OMV Petrom S.E. , Bukarest, schildert am Beispiel eines integrierten Öl- und Gasunternehmens die erfolgreiche Transformation von einem staatlichen Unternehmen zu einem erfolgreichen, marktwirtschaftlich organisiertem Unternehmen. Neben den Transformationsprozessen im Up- und Downstream-Bereich war besonders eine Transformation im Finanz- u. Rechnungswesen erforderlich.

Weiterlesen