Schlagwort-Archive: Corona

Legt Corona das Controlling still?

Diese Frage stellt. Dr. Niels Dechow von der EBS in Oestrich-Winkel. Er berichtet von seiner Beobachtung, dass in vielen Unternehmen das Controlling seit Wochen nur noch Ausgabensteuerung betreibt. Dabei seien gerade jetzt brillante strategische Controller zur der Neujustierung des Geschäftsmodells sowie Kommunikation gefragt. Hier geht es zum lesenswerten Beitrag in der Zeitschrift Finance .

Kommunikation in Zeiten von Corona wichtiger

Dechow meint u.a. :
“Nun stellt sich die Frage, warum ausgerechnet das Controlling sich mit solchen Themenstellungen auseinandersetzen sollte. Die Antwort ist einfach. Im Unternehmen kennt sich meist kein anderer besser mit der Ressourcenallokation aus als der Controller.  Die Herausforderung besteht darin, dass der Controller dieses Wissen auch gut kommuniziert.  In der Krise ist dies besonders wichtig, und jetzt gerade können wir aus der Mediendebatte viel über die Mechanismen von Krisenkommunikation und Kommunikationskrisen erfahren.”

Ich würde noch einen Schritt weiter gehen und die Frage stellen, warum Controller (und das nicht nur in der Krise) bei der Vorbereitung von Entscheidungen deren (finanzielle Aus-)Wirkung auf relevante Stakeholder nicht in ihre Szenarien mit einbeziehen. Wenn schon Coopetition, dann intern mit den Kommunikatoren. Lesen Sie, mit welchen Folgen adidas zu kämpfen hatte und warum ein Kommunikations-Controlling wichtiger denn je ist.

Corona mit PowerBI?

Wer mal ein (vermutlich PowerBI-)Dashboard im Live-Betrieb sehen und ausprobieren möchte, der klickt auf das Bild unten und landet bei der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore. Hier werden tagesaktuell die Daten von WHO, CDC, ECDCNHC und DXY. zusammengetragen.

So sieht das Dashboard aus

Wenn Sie das Dashboard aufrufen, können Sie bspw. ein Land links anklicken und dann werden für dieses Land die gemeldeten Corona-Erkrankungen angezeigt, rechts die Todesfälle und die Anzahl der wieder Genesenen. Klicken Sie erneut auf das Land, werden wieder alle Länder angezeigt.

Zentraler Bestandteil ist eine interaktive Karte, die die Verbreitung und Häufung der Corona-Fälle anzeigt. Klicken Sie auf eine Blase, werden die Daten für dieses Land angezeigt.

Insgesamt ein schönes Beispiel für ein Dashboard (mit PowerBI). Ich weiß leider nicht, ob es sich tatsächlich um PowerBI handelt, wirkt aber auf mich so. Viele Informationen auf einer Seite interaktiv dargestellt. Was man allerdings noch ergänzen könnten, wäre ein Chart, wie es vom Katapult-Magazin für Eis, Kartografik und Sozialwissenschaften publiziert wurde. Hier wird nämlich sehr schön der Verlauf der Pandemie dargestellt.

Dieses Chart haben wir im Chart des Monats Märzbesprochen.

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann teilen  Sie ihn gerne. Falls Sie Anmerkungen haben, schreiben Sie bitte einen Kommentar, oder senden Sie mir eine Mail an info@prt.de.