Schlagwort-Archive: Intelligente Tabelle

Was sind “Intelligente” Tabellen?

“Intelligente“ Tabellen sind ein Datenbereich auf einem Tabellenblatt (Sheet), der sich wie eine Datenbank verhält. Dieser Datenbereich erweitert sich automatisch, sobald sie weitere Zeilen hinzufügen. Formeln werden automatisch für jede Zeile ergänzt und müssen nicht mehr manuell angepasst werden. In einem früheren BLOG-Beitrag habe ich dieses tolle Feature schon einmal beschrieben. Heute möchte ich diese Ausführungen systematisieren. Denn für den Einsatz von Excel im Controlling halte ich dieses Feature für sehr wichtig, vor allem im ergänzenden Einsatz von Excel mit anderen IT-Systemen. Daher sollte dieses Feature in das Repertoire eines jeden Controllers aufgenommen werden!

Weiterlesen

Dynamisches Excel, ganz einfach

Excel verändert sich immer mehr, es wird immer dynamischer. Viele Vorgänge werden automatisiert, vor allem, wenn Sie Excel 365 einsetzen. So war in der Vergangenheit das Kopieren von Formeln und Funktionen immer ein mit Fehlernbehaftetes Problem, gerade dann, wenn sich der Umfang von “Datenlisten” veränderte. Für verschiedene Excel-Versionen möchte ich hier einen kleinen praktischer Excel-Tipp zur Beschleunigung der Dateneingabe präsentieren. Es geht dabei um das “Kopieren” von Formeln.

Arbeiten Sie mit einer intelligenten Tabelle so werden Formeln automatisch kopiert. Arbeiten Sie nicht damit, benötigen Sie einen Short Cut. Setzen Sie Excel 365 ein, kann es sein, dass sie weder das eine noch das andere benötigen. Aber sehen Sie selbst in unserem Beispiel.

Diese  Technik können Sie übrigens in unserem Seminar EXCEL im Controlling und Finanzwesen kennenlernen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von videopress.com zu laden.

Inhalt laden

Das Video zeigt das Einfügen einer Formel mit Hilfe von Namen und der Taste <F3> in Excel 365.

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann teilen  Sie ihn gerne. Falls Sie Anmerkungen haben, schreiben Sie bitte einen Kommentar, oder senden Sie mir eine Mail an info@prt.de.

Abgeltungssteuer mit Excel berechnen

Die Kapitalertragssteuer, oder auch Abgeltungssteuer genannt ist an sich nicht kompliziert. Das Ganze in einem Excel-Modell abzubilden kann etwas tricky sein. In diesem Beitrag wird dazu eine (vorläufige) Lösung vorgestellt und außerdem meine typische Herangehensweise. Vielleicht finden Sie beides nützlich.

Weiterlesen