Schlagwort-Archive: Management Cockpit

Dashboards erstellen

Bei der Erstellung eines Dashboards  ist es oft nicht einfach, den richtigen Ansatz zu finden. Meist wird die Aufgabe mit der Frage gestartet, welches Tool, welche Software beschafft werden sollte. Dabei ist oft noch gar nicht geklärt, welche Leistung das  Dashboard erbringen soll. „One Page Only“, „20 Kennzahlen maximal“, „smarte Charts“ sind die meist genannten Forderungen.
Bei solchen Projekten ist es empfehlenswert, vom Ziel her zu denken:

Weiterlesen

10 Schritte zu einem Dashboard


Wie geht man beim Aufbau eines Dashboards vor? Was ist dabei zu beachten? Wie sollten die Daten verdichtet werden? Mit welchen Tools sollte man arbeiten?

Wir denken dabei vom Ziel her. Hier folgen 10 Fragen, die Sie nach unserer Meinung beim Aufbau eines Management Cockpit für sich beantworten sollten.

    1. Welches Design und welcher Aufbau soll die Oberfläche haben, wenn dem Berichtsempfänger eine mit interaktive Benutzerführung mit Menüs und Schaltflächen zur Verfügung gestellt werden soll, nach den Vorgaben des Corporate Design?
    2. Welche Informationen sollen dem Management für die Steuerung des Unternehmens in den drei Aggregationsstufen zur Verfügung gestellt werden?
    3. Wie sollen die ausgewählten Informationen visualisiert werden (Diagramm/Tabelle)?
    4. Welches Notations- und Farbkonzept soll definiert, welche Schriftarten und –grad sollen festgelegt werden?
    5. Wie sollen die Diagramme gestaltet werden (Diagrammtyp, Schriftart, -größe, Position der Titel usw.)?
    6. Wie sollen die Tabellen gestaltet werden (Tabellentyp, Zahlenformat, Visualisierung der Zahlen, Schriftart, -größe, Position der Titel usw.)?
    7. Wie müssen die Daten aufbereitet und zur Verfügung gestellt werden, um das festgelegte Design der Datenverdichtung als Ergebnis der Punkte 3.-6. umzusetzen?
    8. Mit welchen Methoden sollen die Daten in das Modell importiert und verdichtet werden. Spielt die Historie der Daten eine Rolle?
    9. Aus welchen Datenquellen stehen zur Verfügung und mit welcher Frequenz müssen die Daten im Modell aktualisiert werden?
    10. Mit welchen Tools soll das Management Cockpit erstellt werden (Excel, Access, PowerBI oder Tools außerhalb der Microsoft-Welt)?

Die Abbildungen zeigen ein mit Excel erstelltes Dashboard, das mit Hilfe eines Power Query-Modells automatisch mit aktuellen Daten “gefüttert” wird und nur 301KB(!!!) groß ist. Dieses Dashboard stammt aus unserem Seminar Dashboards mit Excel erstellen.


 

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann teilen  Sie ihn gerne. Falls Sie Anmerkungen haben, schreiben Sie bitte einen Kommentar, oder senden Sie mir eine Mail an info@prt.de.