Schlagwort-Archive: Working Capital mit Excel

Working Capital Management mit Excel, überarbeitet!

Anfang August habe ich eine Idee für ein dreistündiges Online-Seminar vorgestellt. Das Feedback mit Ergänzungsvorschlägen war enorm. Diese habe ich nun in das Modell (noch nicht perfekt) eingebaut und stelle das in einem weiteren Video vor. Die Änderungen sind allerdings so umfangreich, dass das Ganze eher auf mehrere Seminarmodule á 3 Stunden (=2 x 85 Minuten + 10 Minuten Pause) hinausläuft. Auch hierzu ist Ihr Feedback sehr willkommen.

Macht so ein Excel-Model Sinn angesichts SAP Working Capital Analytics und anderen IT-Systemen?

Hier der angedachte, modulare Aufbau, jedes Modul einzeln buchbar. Modul 1 entspricht dem grundsätzlichen Modell, wie in Video 1 vorgestellt. Die anderen Module erweitern dann dieses Basismodell. Für manchen genügt mglw. das Modul 1 völlig.

Nutzen Sie für Ihre Anmerkungen bitte die Kommentarfunktion am Anfang dieses Beitrags oder senden Sie mir eine Mail an info@prt.de. Vielen Dank! 🙂

Working Capital Management mit Excel, was meinen Sie dazu?

Working Capital ist in vielen Unternehmen ein wichtiges Thema und noch viel mehr in dem durch Corona ausgelösten Konjunktureinbruch. Wir haben daher die ein dreistündiges Online-Seminar entwickelt, in dem tagesaktuell, wochenaktuell, monatsaktuell wichtige Kennzahlen des Working Capitals als Steuerungsgrößen visualisiert werden können. In einem Video stelle ich kurz vor, wie dieses Modell funktioniert.

Ich würde mich über Ihre kritische Einschätzung sowie Ihre Meinung sehr freuen, ob so ein Format Sinn macht und welche Steuerungsinformation ein potenzieller Anwender/Empfänger dieses Modells ggf. zusätzlich erhalten sollte (z.B. Days Inventory Held oder Lagerbestandsreichweite), sehr freuen


Nutzen Sie für Ihre Anmerkungen bitte die Kommentarfunktion am Anfang dieses Beitrags oder senden Sie mir eine Mail an info@prt.de. Vielen Dank! 🙂